In meiner langjährigen Tätigkeit in eigener Praxis mit den beiden Schwerpunkten Psychotherapie (HPG), sowie in der Komplementärmedizin (Biologische Krebsabwehr/Hp), bin ich sehr häufig auf das Phänomen gestoßen, dass achtsames, mitfühlendes Miteinander und wie wir kommunizieren, uns zutiefst psychisch und physisch beeinflusst.
Achtsamkeit und Mitgefühl sind ein Schwerpunkt meiner Arbeit und bedeutet für mich die Fähigkeit, die eigene Aufmerksamkeit (innere
Präsenz) auf den gegenwärtigen Moment zu lenken um freundlich anzuerkennen was ist. Das entwickelt eine innere Haltung, die es ermöglicht, Gedanken und Gefühle, Körperempfindungen, all das, was im
Moment passiert, wertfrei wahrzunehmen.